3 Filme ab Donnerstag in den Kinos

Nouvelles d’Extrême-Orient concernant les films et les séries.

3 Filme ab Donnerstag in den Kinos

posté sur par Fragmaster
Neben der Wiederaufführung eines taiwanesischen Klassikers starten noch zwei brandaktuelle Werke am 21. Dezember in den Kinos. Ein Film stammt dabei aus China, der andere entstand in Japan unter der Regie des deutschen Regisseurs Wim Wenders.
Der neue Film von Wim Wenders ist nicht sein erster Film mit Japanbezug, so drehte 1985 eine Dokumentation über den japanischen Regisseur Ozu, von welchem es aktuell auf arte ganze 10 Filme in der Mediathek gibt.
DCM bringt den Film am 21. Dezember in die deutschen und schweizerischen Kinos. In Österreich startet er einen Tag später am 22. Dezember und wird euch dort von Polyfilm präsentiert. Der Film hat eine FSK-Freigabe ab 0 Jahren bekommen.


  • Cover
    © DCM Film Distribution GmbH


Darum geht es in „Perfect Days“:
Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat. „Perfect Days“ ist eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der alltäglichen Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Quelle: DCM Film Distribution GmbH



Die wandernde Erde II


Der Film stellt ein Prequel zum ersten Teil dar, welcher einer der erfolgreichsten chinesischen Filme bisher ist.

In Deutschland hat den Film Plaion Pictures lizenziert. Eine FSK-Freigabe steht bis dato noch aus.


  • Cover
    © Plaion Pictures GmbH


Darum geht es in „Die wandernde Erde II“:
In der nahen Zukunft dehnt sich die Sonne rasant aus und droht die Erde innerhalb eines Jahrhunderts mit allem Leben zu verschlingen. Die vereinte Regierung der Erde beschließt gigantische Raketentriebwerke zu bauen, um mit diesen unseren Planeten von der Sonne wegzubewegen. Terroristen versuchen weltweit, das kühne Vorhaben zur Rettung der Menschheit zu torpedieren: sie möchten das Bewusstsein jedes einzelnen Menschen auf einer gigantischen Matrix speichern. Zur Rettung der Menschheit muss sich schließlich ein zusammengewürfelter Haufen von Helden auf eine lebensgefährliche Mission ins All begeben – doch das Universum hat auch seine Tücken.

Quelle: Plaion Pictures GmbH



Ein Hauch von Zen

Im Zuge der Zeitlos-Filmreihe von Rapid Eye Movies wird als zwölfter Beitrag nun „Ein Hauch von Zen“ gezeigt. Der Film gilt als Meisterwerk des Wuxia-Filmgenres und hat etliche Filmmacher stark beeinflusst.
Der Film hat eine FSK-Freigabe ab 12 Jahren.


  • Cover
    © Rapid Eye Movies HE GmbH

Darum geht es in „Ein Hauch von Zen“:
Die Geschichte handelt vom jungen Gelehrten Gu, der in der Nähe eines heruntergekommenen Herrenhauses lebt, das verflucht sein soll. Eines Tages begegnet er der mysteriösen Schönheit Yang, die sich im Herrenhaus versteckt. Die beiden kommen einander näher und nach einer leidenschaftlichen Nacht offenbart sie ihm, dass ihr Vater, ein ehrenhafter Offizier, vom machtvollen Eunuchen Wei auf grausame Weise ermordet wurde. Wei und seine Männer sind ebenfalls auf der Suche nach ihr, mit einem einzigen Ziel: ihre gesamte Familie auszulöschen. Gu findet sich plötzlich inmitten von Yangs Überlebenskampf wieder, denn Wei ist den beiden dicht auf der Spur. Ein Kampf von epischen Ausmaßen zwischen Gut und Böse entbrennt.
Quelle: Rapid Eye Movies HE GmbH
Source: DCM, REM, Plaion
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×1
    • ×0
    • ×0

Commentaires (2)

  •  
Avatar: 5-Lumino#1
Von allen dreien habe ich ja mal so gar nichts mitbekommen - Danke für die News :D
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Fragmaster
Superviseur
Lanceur du sujet#2
Übrigens ist der Film von Wim Wenders bei den Oscars in der Longlist für besten fremdsprachigen Film für Japan.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×1
    • ×0
    • ×0
  •  

Page de couverture

Nous recherchons des rédacteurs !

Tu es toujours au courant de l’actualité des anime, des manga ou du Japon ? Tu aimes rédiger des textes ? Alors rejoins aniSearch et deviens un membre important de la communauté.

Le montant de tes contribution est libre, tu n’as pas à prendre d’engagements. Il suffit de nous contacter en tant que membre enregistré via notre formulaire de soutien. Si tu fais preuve d’un dévouement exceptionnel, nous t’accueillerons volontiers en tant que rédacteur au sein de notre équipe. Nous attendons avec impatience toutes demandes, dans lesquelles nous pourrons préciser les détails.
Discord

Partager

Nouveautés

aniSearch.fr n’utilise ses propres cookies qu’à des fins techniques et ne collecte ni ne transfère de données à caractère personnel à votre insu.