Akiba Pass Clubhouse: „The Dangers in My Heart“ im Early-Bird-Vorverkauf, Lizenzanküdigung der SAO-Filme, Sprechercast zu „Spy Classroom“ und mehr!

Nouvelles d’Extrême-Orient concernant les films et séries d’animation.

Akiba Pass Clubhouse: „The Dangers in My Heart“ im Early-Bird-Vorverkauf, Lizenzanküdigung der SAO-Filme, Sprechercast zu „Spy Classroom“ und mehr!

posté sur par julixchan
Während des „Akiba Pass Clubhouse“-Streams vom 24. Januar verkündete peppermint anime den deutschen Sprechercast des „Spy Classroom“-Anime, Informationen zur Early-Bird-Verkaufsphase für die Blu-ray von „The Dangers in My Heart“ sowie weitere Details zu anderen Veröffentlichungen.

„The Dangers in My Heart“: Informationen zum Early-Bird-Verkauf

Mit „The Dangers in My Heart“ schickt peppermint anime einen weiteren Titel in den Early-Bird-Verkauf, von dessen Vorteilen man exklusiv im hauseigenen Online-Shop – AkibaPassShop.de – profitieren kann. Die erste Staffel erscheint in zwei Volumes mit jeweils sechs Episoden ausschließlich auf Blu-ray im Digipak mit Schuber. Der voraussichtliche Veröffentlichungstermin des ersten Volumes ist der 17. Mai 2024. Volume 2 folgt dann am 19. Juli 2024.

Ein Volume wird 43,90 € kosten, wobei während der Early-Bird-Phase ein Rabatt von 5 % gewährt wird. Serienbesitzer, die sich den Titel auf Akiba Pass TV gesichert haben, erhalten einen Rabattgutschein per Mail.

Die Vorverkaufs-Phasen im Überblick:
  • Early-Bird-Phase: bis 14. Februar (14:59 Uhr)
  • Übergangsphase: vom 14. Februar (15:00 Uhr) bis 28. Februar (23:59 Uhr)*

* Bis zu dieser Phase erhalten alle Vorbesteller garantiert die Vorbesteller-Goodies sowie gegen Aufpreis auf Wunsch den Sammelschuber.

  • Cover© 桜井のりお(秋田書店)/僕ヤバ製作委員会
AkibaPassShop.de
(Volume 1 auf Blu-ray vorbestellen)
(Volume 2 auf Blu-ray vorbestellen)

Entstanden ist die RomCom bei Shin-ei Animation Co., Ltd., wobei Hiroaki Akagi auf dem Stuhl des Regisseurs Platz nahm. Als Grundlage für den Anime dient dabei der gleichnamige Manga von Norio Sakurai, den Dokico plant, noch in diesem Jahr auf Deutsch zu veröffentlichen.

Handlung von „The Danger in My Heart“:
Kyoutarou Ichikawa ist vieles, aber sicherlich kein gewöhnlicher Mittelschüler. Dieser leidet nämlich am sogenannten Achtklässlersyndrom – besser bekannt als Chuunibyou – und ist daher mehr als nur ein wenig vernarrt in Bücher. Insbesondere jene Werke, die von Mord und Totschlag handeln. Kein Wunder also, dass er von seinen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden gemieden wird und daher auch keiner Clique angehört oder im generellen so etwas wie »Freunde« besitzt. Aufgrund dieser düsteren Tatsache hegt der Junge nur einen Wunsch: Seine dunkle Seite endlich offenbaren zu können und alle seine Mitschülerinnen und Mitschüler restlos auszumerzen! Hierbei ist ihm besonders ein Mädchen, das den Namen Anna Yamada trägt, ein Dorn im Auge, da auf diese eine glorreiche Zukunft in der Model-Branche wartet und sie Menschen wie Kyoutarou offenbar mit einem von Ekel und Hass erfüllten Blick ansieht.

Eines Tages soll sich das Schicksal des Jugendlichen allerdings auf einen Schlag ändern, als während seines Bibliotheksdienstes plötzlich keine andere als eben jene Anna auftaucht. »Die perfekte Gelegenheit, um ihr endlich den Garaus zu machen!«, denkt er sich und holt im selben Moment auch schon ein Stanley-Messer aus seiner Schultasche hervor, mit dem er geradewegs auf seine Mitschülerin zurennt. Allerdings wird er nur wenige Momente später von ebendieser aus der Bahn geworfen und weiß gar nicht mehr so recht, wie ihm geschieht. Wird es Kyoutarou also früher oder später doch schaffen, seinen Plan Realität werden zu lassen, oder wird ihm Anna auch weiterhin stets einen Strich durch die Rechnung machen …?
„Spy Classroom“: Informationen zur Synchro

Des Weiteren gab peppermint die Synchronsprecher von „Spy Classroom“ bekannt. Der deutsche Sprechercast entstand bei Tonwerk München unter der Regie von Nicolle Gonsior. Für das Dialogbuch hingegen zeichneten Ben Couch, Hannes Mix und Jay Liu verantwortlich. Er sieht folgendermaßen aus:

Hauptrollen:
Nebenrollen und Komparsen:


Erna
Madeleine Holzach

Thea
Angela Wiederhut

Sara
Eileen Fuhrmann

Olivia
Maren Rainer

Eve
Claudia Schmidt

Ladeninhaber
Marc Rosenberg

Anett
Ramona Schwab

Fiene
Lucy Leopold

C
Peter Musäus

Veronika
Lisa Surmann

Guido
Michael Carl

Friese
Christopher Kussin

Uwe
Hans Bayer

Shikabane
Jürgen Jung

Monika
Laura Maire

David
Stefan Günther

Gangster_Boss
Jochen Paletschek




Entstanden ist der Spionage-Anime bei feel., wobei Keiichirou Kawaguchi auf dem Stuhl des Regisseurs Platz nahm. Als Grundlage für den Anime dient dabei die gleichnamige Light Novel von Autor Takemachi und Illustrator Tomari. In Deutschland hat der Titel eine Altersfreigabe von 16 Jahren erhalten. (Deskriptoren: Gewalt, Bedrohung, Verletzung)

Handlung von „Spy Classroom“:
Nachdem ein großer Krieg die Menschheit an den Rand der Zerstörung geführt hat, beschlossen die wichtigsten Nationen, von nun an ihre Konflikte in den Schatten auszutragen. Anstelle von Soldaten sollten Spione die Interessen ihrer Heimatländer verteidigen, damit unnötiges Blutvergießen verhindert werden kann.

In einer kleinen Republik existiert eine Schule, in der die Spione der Zukunft ausgebildet werden sollen. Nach dem Tod seines Mentors übernimmt der erfahrene Spion Klaus dessen letzte, fehlgeschlagene Mission und wird zum Lehrer. Dort trifft er jedoch nicht die zukünftige Elite der Schattenwelt an, sondern einen bunt zusammengewürfelten Haufen, der kaum dazu in der Lage scheint, die verfeindete Nachbarnation zu infiltrieren.

Zu ihnen gehört auch Lily, die zwar in ihren schriftlichen Tests stets eine hohe Punktzahl erreicht, dafür aber droht, in der Praxis durchzufallen. Ihre Chancen, jemals eine vollwertige Spionin zu werden, sind gering, bis sie in einer berüchtigten Spezialgruppe unter Klaus’ Führung zugeteilt wird. Begeistert sagt sie zu, anstatt der erwarteten hoch qualifizierten Mitstreiter trifft sie nun jedoch auf andere junge Frauen, die mit ähnlichen Problemen wie sie selbst zu kämpfen haben.
Disc-Ankündigung: „Sword Art Online: Progressive“-Filme

Weiters hat peppermint anime angekündigt, die beiden neusten SAO-Filme – „Sword Art Online: The Movie - Progressive: Aria of a Starless Night“ und „Sword Art Online: The Movie - Progressive: Scherzo of Deep Night“ –, die beide letztes Jahr im deutschen Kino liefen, noch dieses Jahr auf Disc zu veröffentlichen.

SAOP_Aria_infoboard_20240118-01-GLF9.webp
© peppermint anime
AkibaPassShop.de

Die Filme sind, wie die Staffeln davor, bei A-1 Pictures Inc. entstanden. Regie führte Ayako Kouno, während sich Yukito Kizawa um das Script/Screenplay kümmerte. Die Filme basieren dabei auf dem bekannten Light Novel und stellen eine alternative Form des TV-Anime dar.

Handlung von „Sword Art Online: The Movie - Progressive: Aria of a Starless Night“:
»Sword Art Online: The Movie - Progressive: Aria of a Starless Night« adaptiert die Light Novel »Sword Art Online: Progressive« von Autor Reki Kawahara und erzählt den Beginn der Geschichte rund um Asunas und Kiritos Ankunft im VRMMORPG »Sword Art Online« neu. Der Fokus liegt dabei auf Asunas Vorgeschichte und ihren Einstieg in die virtuelle Welt.

Im Jahr 2022 startet mit »Sword Art Online« (»SAO«) das weltweit erste Full-Dive-Online-Rollenspiel, das Spielern durch die Nutzung des NerveGear, eines Hightech-Headsets, ermöglicht, vollständig in die virtuelle Welt einzutauchen. Asuna hat bis dahin ein relativ behütetes Leben unter Aufsicht ihrer Mutter geführt und ist daher nur wenig mit Videospielen in Berührung gekommen, wird nun aber von ihrer Freundin Misumi »Mito« Tozawa dazu überredet, mit ihr zusammen »SAO« auszuprobieren. Sie gehören damit, zusammen mit dem Betatester Kirito, zu den 10.000 Spielern, die im Spiel gefangen werden: Kurz nach Beginn des Abenteuers wird allen Spielern vom Chefentwickler Kayaba Akihiko höchstpersönlich mitgeteilt, dass sie sich nicht aus dem Spiel ausloggen können und der Tod im Spiel auch den Tod in der echten Welt zur Folge hätte. Die einzige Chance, das Spiel lebend zu verlassen, besteht darin, sich durch die 100 Ebenen des schwebenden Schlosses Aincrad zu kämpfen und das Spiel abzuschließen.

Doch Asuna kommt mit dem Spiel überhaupt nicht klar, wird aber am Anfang von einer Klassenkameradin gestützt. Schon bald muss sie sich als Einzelspielerin durch die Welt und das Spiel auf Leben und Tod schlagen. Auch Kirito, der aufgrund seines Vorwissens als Betatester von anderen nur als »Beater« bezeichnet wird, kämpft sich allein durch die untersten Eben der virtuellen Welt – bis sie eines Tages ein Team bilden …
Weitere Informationen zu „Urusei Yatsura“:
Schuber- und Volume-Designs

Nachdem letzten Monat die Early-Bird-Phase für „Urusei Yatsura“ begonnen hat, endet sie an dieser Stelle auch wieder und die Übergangsphase (bis 7. Februar 2024, 23:59 Uhr) beginnt. Dabei enthüllte peppermint anime im Stream auch das Design der Volume bzw. des Schubers.

UruseiYatsura_Vol1_infoboard_20231222-01-T231.webp


Handlung von „Urusei Yatsura“:
Als eines Tages plötzlich eine fremde Alienrasse, die Oni, auftaucht, wird ausgerechnet Ataru Moroboshi ausgewählt, um in einem Wettstreit gegen Lum, die Tochter ihres Anführers, anzutreten und somit das Schicksal der Welt zu entscheiden. Außer einer beachtlichen Pechsträhne, einer wackeligen Beziehung und seiner lüsternen Art kann Ataru keine Qualitäten vorweisen, die ihm einen Vorteil verschaffen könnten. Glücklicherweise besteht der Wettstreit aus einer Runde Fangen spielen, die Ataru dadurch gewinnt, indem er Lum ihr Bikinioberteil klaut.

Doch damit fangen Atarus Probleme erst an, denn durch ein Missverständnis denkt Lum nun, dass er sie heiraten will, obwohl er sich soeben erst mit seiner Freundin, Shinobu Miyake, verlobt hat. Prompt zieht sie bei dem jungen Mann ein, der sich nun mit gleich zwei anspruchsvollen Verlobten beschäftigen muss und es sich trotzdem nicht verkneifen kann, zusätzlich noch mit anderen Frauen zu flirten.
Weitere Informationen zu „RE:cycle of the Penguindrum“:
Goodies und Volume-Design

Auch zu „Re:cycle of the Penguindrum“ wurde – jetzt, da die Early-Bird-Phase vorbei ist – das Volume-Design sowie die Vorbesteller-Goodies enthüllt: Demnach gibt es bis 7. Februar ein exklusives Artcard-Set für jeden Vorbesteller im Akiba Pass Shop.

Penguindrum_Movies_infoboard_20240116-01-YPHN.webpPenguindrum_Movies_Promo_infoboard_20240122-01-8K3H.webp

© peppermint anime
AkibaPassShop.de
(Gesamtausgabe auf Blu-ray vorbestellen)

Handlung von „Penguindrum“:
Das Schicksal kann grausam sein: Nicht nur müssen die Geschwister Shouma, Kanba und Himari ohne ihre Eltern leben, auch steht es um die Gesundheit der Letzteren alles andere als gut; Himari verbringt die meiste Zeit im Krankenhaus. Als die drei eines Tages einen Ausflug machen dürfen, kollabiert Himari – und verstirbt wenig später. Shouma und Kanba sind am Boden zerstört, doch dann können sie ihren Augen und Ohren kaum trauen: Himari richtet sich wieder auf, anscheinend quicklebendig!

Allerdings wirkt ihre Schwester ziemlich seltsam, und zwar nicht nur aufgrund des eigenartigen Hutes, den sie aufhat. Wenig später wird klar, dass Himari von einem Wesen namens Princress of the Crystal fürs Erste gerettet wurde. Dieses Wesen trägt den beiden Brüdern auf, das sogenannte Penguin Drum zu finden. Scheitern sie dabei oder weigern sich, wird das Leben ihrer Schwester nicht weiter verlängert.

Shouma und Kanba haben allerdings keine Ahnung, wie das Penguin Drum aussieht oder was es überhaupt ist. Ihr einziger Anhaltspunkt ist eine gewisse Ringo Oginome, aber die ist voll und ganz damit beschäftigt, ihr eigenes Schicksal zu erfüllen …
Weitere Ankündigungen:
  • Der Anime „Chained Soldier“ (jap. „Mato Seihei no Slave“) hat eine Titeländerung erhalten. Er heißt nun im Deutschen: „Demon Slave: The Chained Soldier“. Der Manga wird hierzulande von Kazé/Crunchyroll als „Demon Slave“ verkauft.
  • Das „Oshi no Ko: Mein Star“-Wandbanner von Ai Hoshino ist zurück. Eine Veröffentlichung ist für 28. März geplant. (Wandscroll vorbestellen)

Das nächste Clubhouse ist für den 14. Februar geplant.
    • ×2
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×1
    • ×0

Commentaires (0)

  •  

Page de couverture

Nous recherchons des rédacteurs !

Tu es toujours au courant de l’actualité des anime, des manga ou du Japon ? Tu aimes rédiger des textes ? Alors rejoins aniSearch et deviens un membre important de la communauté.

Le montant de tes contribution est libre, tu n’as pas à prendre d’engagements. Il suffit de nous contacter en tant que membre enregistré via notre formulaire de soutien. Si tu fais preuve d’un dévouement exceptionnel, nous t’accueillerons volontiers en tant que rédacteur au sein de notre équipe. Nous attendons avec impatience toutes demandes, dans lesquelles nous pourrons préciser les détails.
Discord

Partager

Nouveautés

aniSearch.fr n’utilise ses propres cookies qu’à des fins techniques et ne collecte ni ne transfère de données à caractère personnel à votre insu.