Kimi ga koi ni oboreru (2007)

Kimi ga Koi ni Oboreru / きみが恋に溺れる

Allemand Rezensionen – Gezieltes Verlangen

Ce sujet contient des critiques courtes et longues sur le Manga « Kimi ga koi ni oboreru » et n’est en aucun cas le bon endroit pour des discussions générales ! Chaque message doit être une critique indépendante que tu as écrite toi-même. Chaque critique doit couvrir certains aspects essentiels : l’intrigue, les personnages et une conclusion personnelle. N’hésite pas à commenter les critiques existantes en utilisant la fonction de commentaire.
  •  
Avatar: Silberfang#1
Kurz und bündig
Gezieltes Verlangen ist durchaus lesenswert, aber für mich die schwächste Geschichte der "Gezielt"-Reihe.
Euch erwartet ein etwas unbeholfener Reiichiru, welcher von Jinnai unterstützt wird, eigene und fremde Gefühle besser interpretieren zu können.

Handlung
Ein Teil der Handlung spielt zeitgleich zu Gezielte Verführung und man erfährt, warum der zurückhaltende Reiichiru doch auf Haru zugegangen war.
Nachdem er aber von diesem zurück gewiesen wurde, versucht sein Arbeitskollege Jinnai seine Chance zu nutzen.
Jinnai arbeitet in einem Geschäft für Kimonostoffe und ist wenig erfreut, als er erfährt, dass Reiichiru sein neuer Chef werden soll, denn es ist offensichtlich, dass Reiichiru den Job durch Verbindungen statt Talent erhalten hat. Nachdem Jinnai ihm allerdings ein Ohr für seine Liebesprobleme schenkt, fühlt er sich mehr und mehr zu Reiichiru hingezogen.
Doch dann taucht Kijima, ein Bekannter Jinnais, auf und versucht sich zwischen die Beziehung der beiden zu stellen. Und wäre das nicht genug wird Jinnai von seiner Familie gedrängt zu einem Omiai gedrängt, bei dem er seine zukünftige Frau kennen lernen soll.

Hauptcharaktere
Reiichiru wirkt auf seine Mitmenschen desinteressiert, dabei ist er nur wirklich schlecht darin sich anderen mitzuteilen. Ihm fehlt das Feingefühl Handlungen und Gefühle anderer richtig zu interpretieren und auch seine eigenen Gefühle bereiten ihm Schwierigkeiten. Damit ist es für Reiichiru schwierig angemessen auf Situationen zu reagieren, aber er ist bemüht Jinnais Vorschläge umzusetzen, um die emotionale Distanz zu anderen abbauen zu können.
Jinnai akzeptiert Reiichiru zunächst nur widerwillig als Chef, lernt ihn aber durch die privaten Gesprächen zu lieben. Dies vermittelt er auch eindeutig und bestimmt. Aber vor allem nach dem Auftauchen von Kijima wird Jinnai misstrauisch gegenüber den Gefühlen, die ihm Reiichiru entgegen bringt. Er ist sich unsicher ob diese Gefühle echt sind oder vielleicht nur entstanden sind, weil er Reiichiru zu sehr gedrängt hat.
Kijima ist der ehemalige Senpai von Jinnai und hat ziemlich schnell raus in welcher Beziehung dieser zu Reiichiru steht. Und ab da drängelt er sich ziemlich aufdringlich dazwischen...

Meine Meinung
Ich finde, dass Gezieltes Verlangen weniger gelungen ist im Vergleich mit den beiden anderen Titeln der "Gezielt"-Reihe. Das liegt vor allem an Jinnai. Obwohl er weiß, dass sich Reiichiro nur schwerlich mitteilen kann, interpretiert Jinnai alles in ihrer Beziehung recht negativ. Aber das für mich Schlimmste ist, dass Jinnai sich nicht unter Kontrolle hat und teilweise viel zu hart mit seinem Partner umspringt. So leicht wie Reiichiro ihm dies verzeiht, kann ich das leider nicht... Von diesem Kritikpunkt abgesehen, bilden die beiden ein schönes Pärchen, mit dem man gerne mitfiebert.

Fazit
Wem der erste Teil gefallen hat, der wird auch Gezieltes Verlangen im Großen und Ganzen mögen. Es gibt wieder ein Zusammenspiel aus Romanze und Drama. Zudem lernt man hier Kijima kennen, welcher in "Gezielte Verwirrung" die Hauptrolle übernehmen wird.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  
  • Évaluer
  • Marque page
  • Favoriser

Évaluations

  • 0
  • 5
  • 9
  • 25
  • 21
Évaluation globale
Évaluation propre
Valeur claire3.79 = 76%Toplist#785

Statistiques des membres

Dernières évaluations

Principaux contributeurs

Sondages récents

Personalized lists

Discord

Partager


Aimes-tu aider les autres à trouver un manga qu’ils recherchent ou aimes-tu simplement parler des manga aux autres ? Si oui, nous recommandons d’ajouter à tes messages un lien vers la page du manga concerné sur aniSearch. De cette façon, non seulement le destinataire du message trouvera plus facilement ce dont tu parles, mais tu lui offrira également une multitude de détails sur le manga !
aniSearch.fr n’utilise ses propres cookies qu’à des fins techniques et ne collecte ni ne transfère de données à caractère personnel à votre insu.