To Heart: Remember my Memories (2004)

トゥハート ~remember my memories~

Allemand Kommentare – To Heart: Remember my Memories

C’est le sujet de discussion général de Anime « To Heart: Remember my Memories », dans lequel tu peux poster à peu près tout ce qui est trop général pour la section des épisodes et qui n’a pas tout à fait le caractère d’une critique. TU peux également répondre à des commentaires existants, mais note que les spoilers sont strictement interdits dans ce sujet.
  •  
Avatar: koribs#1
mhh, naja, die erste Staffel fand ich besser
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×6
Avatar: Watched#2
Die Animation und Qualität sind gut,Opening und Ending auch(wunderschöhne Bilder drin ).
Viele Gefühle und Herzszenen.Die Story baut sich im Laufe der Serie auf ,Chrackterdesing und Herausbringung ist nicht gut gelungen.Die Musikalische untertsützung is null.

Nach den ersten 4 Episoden wollte ich einfach nur weg..

Anstadt den Anime würde ich euch kanon empfehlen.
Ich musste mich regelrecht zwingen den Anime weiter zu gucken.
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×5
Avatar: teddyofapril#3
Also die erste Staffel war in allen Belangen besser.
Besserer Zeichenstil, bessere Story und auch sonst alles besser.

Jedoch finde ich, dass jeder der die erste Staffel gut fand sich auch die 2. ansehen sollte, alleine um zu sehen, wie es wohl ausgeht!
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×7
Avatar: Klotzkopf#4
Klassischer Romance Anime ohne Besonderheiten. Mir persönlich hat es jedoch besser gefallen als die erste Staffel. Das Ende ist relativ gut gemacht.
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×7
Avatar: Lacus#5
Die 2. Season ist leider nicht ganz so gut gelungen wie die erste. Der neue Zeichenstyl ist zwar deutlich besser als in der ersten Season, aber Storymäßig ist die zweite nicht ganz so gut. Ich finde es vor allem nicht so gut, das es sich hier zuviel um Multi dreht. Das hätte ruhig ein bisschen weniger sein können.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×7
Avatar: Assel#6
Der 2. Teil von To Heart ist Remember My Memories und nicht To Heart 2.
Nicht der Burner, aber wer To Heart 1 mochte, wird sicher nicht enttäuscht sein.
Die Story:
Multi hat ihr Gedächtnis verloren und ihre Freunde, allem voran Hiroyuki und Akari, versuchen ihr beim finden ihrer Erinnerungen zu helfen. Dabei kommen sich die Chars natürlich im Verlauf auch näher, was, wie ich finde, bei Teil 1 nicht wirklich der Fall war. Ein wenig Herzschmrz ist da vorprogrammiert.
Grafik:
Man sieht deutlich das einige Jahre zu To Heart 1 vergangen sind, und so sind auch die Figuren und Hintergründe deutlich detailreicher und sauberer gezeichnet. Dennoch ist es niemals vergleichbar mit Kunstwerken wie Kanon, oder EF-a Tale of Memorie.
Musik:
Musikalisch ist es nichts besonderes, das Opening und Ending, sind für mich Einheitsbrei, den man fast überall hört. Was nervt, ist, dass in spannenden Situationen immer die selbe, sagen wir quasi geheimnisauflösende Musik eingespielt wird. Da geht dann so manches Mal die Spannung flöten.
Synchro:
Diesmal ist die Synchro nicht ganz so optimal gelungen, wie man sie sonst aus Japan kennt. Das liegt ganz allein an Hiroyuki. Er hört sich hier an wie ein kettenrauchender Säufer und das ist nicht übertrieben.
In allem ist die Fortsetzung nicht besonders schlecht oder gut. Halt ein Mittelding, das man ganz gut schauen kann.
    • ×2
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×1
Avatar: Aodhan
VIP
#7
Die zweite Staffel von To Heart wurde gegenüber dem Vorgänger auffällig verändert und zeigt diesmal ein romantisches Drama und nicht nur das Alltagsleben der Hauptfiguren.

Am Anfang ähnelt der Anime noch der ersten Staffel und folgt meistens dem "Mädchen des Tages"-Prinzip, aber spätestens nach der Hälfte der Episoden dreht sich die Handlung fast nur noch um den Konflikt zwischen Hiroyuki, Akari und Multi. Im Gegensatz zur ersten Staffel, die praktisch nur Alltagsleben gezeigt hat, enthält die Fortsetzung durchaus romantische und dramatische Momente. Das klingt erst mal gut, aber diese Veränderungen wurden leider auch durch einige Verschlechterungen "erkauft". Zunächst fällt auf, dass sich der Erzählstil gegenüber der ersten Staffel verändert hat, irgendetwas ist verlorengegangen, der Anime wirkt wie eine ganz normale Visual-Novel-Umsetzung. Außerdem wurden einige Charaktere umgeschrieben bzw. deren Entwicklung wurde dem Zuschauer vorenthalten, was bei einer Fortsetzung - selbst wenn sie nach so langer Zeit kommt - einen sehr negativen Eindruck hinterlässt.

Die Charaktere sind im Prinzip die gleichen wie bei To Heart, aber wie gesagt wurden einige Figuren umgeschrieben (das fällt besonders bei Hoshino und Kotone auf). Hiroyuki hebt sich nun überhaupt nicht mehr vom 0815-Helden ab und macht auch die gleichen Fehler, die man von seinen Kollegen aus anderen Visual-Novel-Umsetzungen kennt. Einziger Lichtblick ist Akari, die ihre Zurückhaltung im Laufe des Animes aufgibt und sich dadurch nicht mehr ganz so wie die typische Kindheitsfreundin verhält.
    • ×16
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×1
  •  
  • Évaluer
  • Marque page
  • Favoriser

Évaluations

  • 11
  • 37
  • 76
  • 31
  • 15
Évaluation globale
Évaluation propre
Valeur claire2.76 = 55%Toplist#6837

Statistiques des membres

Dernières évaluations

Principaux contributeurs

Sondages récents

Personalized lists

Discord

Partager


Aimes-tu aider les autres à trouver un anime qu’ils recherchent ou aimes-tu simplement parler des anime aux autres ? Si oui, nous recommandons d’ajouter à tes messages un lien vers la page de l’anime concerné sur aniSearch. De cette façon, non seulement le destinataire du message trouvera plus facilement ce dont tu parles, mais tu lui offrira également une multitude de détails sur l’anime !
aniSearch.fr n’utilise ses propres cookies qu’à des fins techniques et ne collecte ni ne transfère de données à caractère personnel à votre insu.