Re:Zero - Starting Life in Another World (Season 2) (2020)

Re:Zero kara Hajimeru Isekai Seikatsu (2020) / Re:ゼロから始める異世界生活 (2020)

Allemand Episode 8 – Re:Zero - Starting Life in Another World Season 2

S’il te plaît, veille à ne pas spoiler ce qui se passe après l’épisode spécifique de Anime « Re:Zero - Starting Life in Another World (Season 2) » que tu as sélectionné. À part cela, tu êtes libre de parler de tout ce qui s’est passé jusqu’à cet épisode précis.
  •  

Comment as-tu trouvé l’épisode 8 ?

Participants: 3
  • Chef-d’oeuvre
  • 0%
  • Excellent
  • 0%
  • Moyen
  • 33,3% (1)
  • Faible
  • 66,7% (2)
  • Catastrophique
  • 0%
Avatar: OPYoshi
Présentateur
#1
An dieser Folge konnte man gut sehen, dass die Serie langsam zu berechenbar wird und das einzig interessante nur noch die Auflösung der Kapitel sind, auf denen man manchmal viel zu lange warten muss. Garfiel hat sein wahres Gesicht gezeigt, Subaru war wieder am verzweifeln, weil alle um ihn herum sterben und wieder einmal nichts machen kann. Viele Höhepunkte sind so schon den Bach runtergegangen. An dieser Stelle wird es langsam Zeit, die Fragen zu lösen, da dieser Arc langsam zu trocken wird.
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Penn
VIP
#2
Keine gute Folge. Elsa ist nicht aufgetaucht und Garfields wahre Gestalt ist kein riesiger, fetter Kater (sad). Die tödlichen Hoppelhasen waren ein bisschen random, aber haben Barusu immerhin soweit verstört, dass Echidna sich abermals seiner erbarmt und etwas Tee produziert. Endlich hat er jemanden zum Reden. Anonsten habe ich aus dieser Folge nur mitgenommen, dass die Evangelien des Hexenzirkels missratene Versionen des Gesangsbuchs sind, das Beako bei sich hortet. Schade, dass sich unser Held bei seinem letzten Ausflug in die Bib nicht an die Losung erinnert hat, die der Rosenkasper ihm gesteckt hat. Nun hat er ja noch eine zweite Formel bekommen, die nicht weniger kryptisch ist als die erste. Vielleicht klappt es also in dieser Runde …
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Acuros
VIP
#3
Die Episode begann mit einem gut inszenierten Dialog zwischen Subaru und Roswell, aus dem wir drei Dinge lernen konnten: Beatrice ist kein Hexenkultist und besitzt ein Buch, das die Zukunft beschreibt (sehr gewagtes Handlungselement – das kann sich schnell zu einer Logiklücke auswachsen), die bislang erwähnten Gospels sind fehlerhafte Varianten davon und Roswell ist kein Feind (so behauptet er jedenfalls). Ansonsten wurde wieder darauf eingegangen, dass Subaru zu Beatrix einen bestimmten Satz sagen soll … das dürfte noch interessant werden, zumal Subaru auch noch die passende Antwort auf eine eventuell kommende Fragen erhielt.

Vor der anstehenden Flucht ergab sich ein Logistikproblem, das einfach gelöst wurde: Garfield trampelte heran, sodass Ram zurückblieb. Subarus und Ottos Flucht war aber auch für den Allerwertesten, denn Garfield digitierte sozusagen aufs Mega-Level (offscreen) und sorgte links und rechts des Weges für ein zünftiges Blutbad (und jede Menge Kleinholz). Subaru wollte sich sogar ergeben, aber vergeblich: Otto starb, Dorfbewohner starben, Patrasche starb … wäre Dumbledore Teil der Geschichte, wäre er bestimmt auch fällig gewesen. Nur Subaru nicht, denn der wurde dank des ominösen blauen Anhängers zurück ins Gefängnis teleportiert … Rams Schicksal blieb hingegen ungeklärt.
Etwas verstörend war die anschließende Szene: Die Außenwelt war völlig von Schnee bedeckt, von Menschen keine Spur (bis auf jede Menge Kleidung) und Subaru wurde letztendlich von einer Meute dämonischer Schneehäschen zerfleddert. Sie lesen richtig: Dämonische Häschen – mit Horn und rot leuchtenden Augen, die offenbar gern an fremden Daumen nuckeln … oder gleich ganze Beine abbeißen – was halt gerade im Angebot ist.

Nun ja, ob das noch Bewandnis haben wird, nur Splatter aus Leidenschaft war oder als Überleitung diente, weiß ich nicht, aber jedenfalls war es mal wieder soweit: Subaru am Durchdrehen – jedoch nur kurz, denn die gute Echidna lud ihn endlich mal wieder zum Kaffeekränzchen ein … bzw. zum Teekränzchen. Toll gemachte Szene, bei der Subaru nach einer Weile endlich auf den Trichter kam, dass er hier frei über seine Spezialfertigkeit sprechen kann. Und das öffnete natürlich ein Ventil, auf dem lange Druck lag …
Die Musikuntermalung der Szene war auch wieder absolut passgenau – vom Feinsten.

Die Episode hat mir schon gefallen, aber inhaltlich war sie konfuser und weniger zielführend; besser als Episode 1 war sie aber schon. Ich hoffe mal, dass das nicht der Beginn des Abstiegs war – vom Tiefpunkt der ersten Staffel sind war zwar noch weit entfernt, aber das muss nicht so bleiben.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  
  • Évaluer
  • Marque page
  • Favoriser

Évaluations

  • 8
  • 31
  • 120
  • 610
  • 616
Évaluation globale
Évaluation propre
Valeur claire4.11 = 82%Toplist#197

Statistiques des membres

Dernières évaluations

Principaux contributeurs

Sondages récents

Personalized lists

Discord

Partager


Aimes-tu aider les autres à trouver un anime qu’ils recherchent ou aimes-tu simplement parler des anime aux autres ? Si oui, nous recommandons d’ajouter à tes messages un lien vers la page de l’anime concerné sur aniSearch. De cette façon, non seulement le destinataire du message trouvera plus facilement ce dont tu parles, mais tu lui offrira également une multitude de détails sur l’anime !
aniSearch.fr n’utilise ses propres cookies qu’à des fins techniques et ne collecte ni ne transfère de données à caractère personnel à votre insu.