Alakazam le Petit Hercule (1960)

Saiyuuki / 西遊記

Allemand Rezensionen – Alakazam: König der Tiere

Ce sujet contient des critiques courtes et longues sur le Anime « Alakazam le Petit Hercule » et n’est en aucun cas le bon endroit pour des discussions générales ! Chaque message doit être une critique indépendante que tu as écrite toi-même. Chaque critique doit couvrir certains aspects essentiels : l’intrigue, les personnages et une conclusion personnelle. N’hésite pas à commenter les critiques existantes en utilisant la fonction de commentaire.
  •  
Avatar: FireDevil#1
Alakazam - Der König der Tiere

Nicht alles ist zeitlos.


Handlung
Die Geschichte dreht sich um einen Affen namens Alakazam. Dieser eigentlich freundliche Affe wird zum König der Tiere, und mit der Macht Position kommt auch der Wahnsinn. Alakazam ist fest davon überzeugt zu höherem berufen zu sein, weswegen er dass Zaubern lernen möchte. Doch je mehr Macht Alakazam bekommt, um so Arroganter wird er auch. Kann er die kurve noch bekommen und lernen was wirklich wichtig ist? Um das herauszufinden muss sich Alakazam auf eine lange reise begeben. Zumindest seine Affenfreundin Bibi glaub fest an ihm.

Von der Handlung her ist dieser Film zwar nichts besonderes, aber auch kein wirklicher Reinfall. Ein Arroganter Affe muss sich auf eine Reise begeben um zu einem gerechteren Herrscher zu werden. Dabei muss er sich vielen gefahren stellen, während man bei ihm halt so ne langsame Entwicklung zum besseren sieht. Diese ganze Moralische Botschaft von "Güte und Freundlichkeit" wird dann natürlich Kinderfilm typisch ziemlich direkt beleuchtet, damit es die kleinen auch ja verstehen. Nach 49 Jahren sind die Grundpfeiler der Handlung, sicherlich nicht mehr neu und schon des öfteren da gewesen. Nichts desto trotz fand ich gerade das Alakazam als arroganter Charakter einer der Positiven punkte war, den der Film zu bieten hatte. ich hatte allen voran deswegen Interesse an diesem Film, weil ich wusste das dieser Anime und Dragon Ball(zumindest am Anfang, die selbe Inspiration Vorlage hatten, nämlich die „Reise nach Westen“. Und auch wenn ich die Vorlage nicht gelesen habe, so war ich doch recht erstaunt über die vielen parallelen der beiden Animes. So gibt es auch hier den Mönchstab der sich verlängern kann. Genauso kommt auch die Geschichte, wo Oolong das Schwein (aus Dragon Ball) ein Mädchen aus einem Dorf mitnehmen möchte um diese zu heiraten, hier in einer etwas abgeänderter Art vor. Es sind halt so kleine parallelen die einen auffallen können, wenn man etwas aufmerksamer ist.


Stil,Animation,Sound

Tja ein Anime der 49 Jahre alt ist wird in Sachen Optik, heute sicherlich keinen Schönheitspreis mehr bekommen. Die Charaktere wirken recht Detaillos, die Hintergründe oft wie ein Brei und die Animationen können heutzutage wohl nur noch ein müdes lächeln hervor rufen. Die größte schwäche ist aber das die Optik die Atmosphäre einfach total zunichte macht, so das keine Spannung aufkommen möchte. Was im Bezug auf die eigentlich gar nicht mal so schlechte Handlung doch recht schade ist, aber der Anime kann ja nun mal nichts für sein alter. Der Sound ist auch relativ altbacken.

Fazit
Ich habe nichts gegen ältere Animes, aber ich bin der Meinung, das "Alakazam der König der Tiere" einfach zu wenig zu bieten hat, um ein ansehen nach 49 Jahren noch zu rechtfertigen. Das gilt sowohl für die Handlung, als auch für die Optik.
    • ×6
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Gelonidres#2
  • Handlung
  • Animation
  • Charaktere
  • Musik
  • Gelonidres
Besonders aus heutiger Sicht ist der Film wirklich kein allzu großer Wurf. Dass er sein Dasein derzeit im unteren Siebtel unserer Toplist fristen muss, wird ihm aber auch nicht gerecht. Deshalb möchte ich ihm ein paar wohlwollende Worte dalassen.

Man hat es mit einem Kinder- beziehungsweise Familienfilm zu tun und das merkt man auch an der Handlung. Die ist nämlich nicht unbedingt gradlinig oder besonders logisch, dafür gibt es aber ordentlich Rambazamba. Es geht andauernd drunter und drüber, sodass über die knapp anderthalb Stunden Laufzeit nur selten Langeweile aufkommt. Vorrangig die häufigen Gesangseinlagen sorgen zwischendurch für etwas ruhigere Szenen. Die Optik fand ich auch nicht so grottig wie mein Vorredner. Klar, sie ist derbe alt, spielte damals was Animationsqualität angeht aber ganz oben bei den japanischen Filmen mit. Wer dem alten Look nicht generell abgeneigt ist, sollte sich daran nicht weiter stören.

Fazit: Wer alten Anime-Filmen nicht abgeneigt ist, kann sich den hier auf jeden Fall anschauen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  
  • Évaluer
  • Marque page
  • Favoriser

Évaluations

  • 10
  • 16
  • 11
  • 7
  • 1
Évaluation globale
Évaluation propre
Valeur claire2.13 = 43%Toplist#10943

Statistiques des membres

Dernières évaluations

Principaux contributeurs

Sondages récents

Personalized lists

Discord

Partager


Aimes-tu aider les autres à trouver un anime qu’ils recherchent ou aimes-tu simplement parler des anime aux autres ? Si oui, nous recommandons d’ajouter à tes messages un lien vers la page de l’anime concerné sur aniSearch. De cette façon, non seulement le destinataire du message trouvera plus facilement ce dont tu parles, mais tu lui offrira également une multitude de détails sur l’anime !
aniSearch.fr n’utilise ses propres cookies qu’à des fins techniques et ne collecte ni ne transfère de données à caractère personnel à votre insu.