Gemini Prophecies (1982)

Andromeda Stories / アンドロメダ・ストーリーズ

Allemand Rezensionen – Andromeda Stories

Ce sujet contient des critiques courtes et longues sur le Anime « Gemini Prophecies » et n’est en aucun cas le bon endroit pour des discussions générales ! Chaque message doit être une critique indépendante que tu as écrite toi-même. Chaque critique doit couvrir certains aspects essentiels : l’intrigue, les personnages et une conclusion personnelle. N’hésite pas à commenter les critiques existantes en utilisant la fonction de commentaire.
  •  
Avatar: Asane
Editeur
#1
Wenn der geneigte Leser es tatsächlich geschafft haben sollte, die spärlichen Informationen, die die Kurzbeschreibung gibt, aus eigener Kraft dem Film zu entnehmen, dann: 💖 Herzlichen Glückwunsch!! 💖
Mir selber war dieses Glück nicht vergönnt. Und ich werd' den Teufel tun, mir diese Katastrophe ein zweites Mal anzuschauen …

Eingangs gibt sich der Anime ja dermaßen unbeholfen, daß es noch lustig ist. Noch. Vorsichtshalber fängt man ganz am Anfang an, mit dem Beginn des Universums nämlich, vermittelt dem ahnungslosen Zuschauer noch was über die Trennung von Energie und Materie (ja, das ereignet sich in Form von Q-Tips) und dem daraus folgenden Urknall – kein Witz!

Die eigentliche Story handelt etwa 2 Millionen Jahre vor unserer Zeitrechnung und spielt auf einem Planeten in der Andromeda-Galaxie. Praktischerweise geht es dort ganz ähnlich zu wie auf der Erde, so daß man eine gute halbe Stunde nicht darüber im Bilde ist, ob das nicht doch in unserer Urgeschichte handelt oder was überhaupt da grade los ist. Irgendein Volk hat aus irgendeinem Grund mit Hilfe eines künstlichen Asteroiden den Heimatplaneten verlassen müssen und siedelt sehr erdähnlich* irgendwo anders, als das Unheil in Form von Maschinen-Aliens über sie kommt. Praktisch alle werden assimiliert. Unzählige Namen von Völkerschaften, Reichen, Planeten und verschiedenen Herrschern und Dynastien prasseln unentwegt auf den Zuschauer ein, der kaum hinterherkommt, das alles einzuordnen.

*Dort wohnen wollte ich übrigens nicht. Man mag sich gar nicht ausmalen, welche Gravitationseffekte solche Monde auf den Planeten ausüben müssen.

Aber auch bezüglich der technologischen Fertigkeiten herrscht das reinste Chaos. Mittelalterliche Kriegsführung, gladiatorenähnliche Helden, Mantel & Degen, Kurzschwert und Krummsäbel. Und wenn der Feind diese mit seinen Dinosaurier-Strahlen zersplittert hat, besinnt sich der Held auf seine "Psychokräfte" und feuert tödliche Strahlen aus seinem Arm ab. Soviel mal kurz zum Facepalm-Faktor.

Was das Artwork angeht, greift man in erster Linie bekannte Motive aus Tausendundeiner Nacht ab, garniert das mit indischer Mystik, bösen Mechas (in Form von Spinnen und Kakerlaken) und guten Mechas (à la C-3PO), vor allem zu dem Zweck, um Moral zu verpacken. Gleichzeitig aber wird in einer Art Kamikaze-Aktion der Feind, wenn nicht besiegt, dann doch wenigstens aufgehalten; die Prophezeiung der Wahrsagerin und Androidin tritt ein, und ein
Geschwisterpärchen macht sich daran, um nach dramatischer Flucht auf einen blauen Planeten zu zweit in einträchtigem Inzest(!) die Menschheit zu erschaffen, wie einst Adam und Eva. Nur daß diese die bescheuerten Namen Jimsa und Affle tragen. – Soviel also zur Moral. Und zur Menschheitsgeschichte à la Däniken.

Die Hintergründe selber sind manchmal gar nicht so schlecht, – aber der Rest und vor allem die Animationen: meine Fresse! Sowas lieblos Hingerotztes hab ich selten gesehen. Akustisch ist das alles ja noch halbwegs in Ordnung (Seiyuu und BGM), wobei die Filmmusik einerseits versucht sich episch zu geben (und es mit schwummernden Synthesizer-Klängen dann wieder verbockt), und andererseits auch dem orientalischen Flair gerecht werden will und beispielsweise was mit Bassflöte versucht, was dann sehr an Disneys "Dschungelbuch" erinnert.

Dramaturgisch ist das jedenfalls ein Reinfall auf voller Länge. Wenn man Beispiele bräuchte, wie man eine Story, die durchaus Potential hat, nicht erzählen sollte, bekommt man hier Studienmaterial bis zum Abwinken. Was die Entwicklung des Plot anbelangt, verfällt man auf die glorreiche Idee, einen deus ex machina nach dem anderen aus dem Hut zu zaubern. So etwa im 10-Minuten-Takt.

Daß man mit ausgefeilter Animation nicht zu rechnen braucht, ist eh klar, da stört es im Prinzip auch nicht, daß man sicherheitshalber auf Standbilder wechselt, wenn das Geschehen allzu lebhaft zu werden droht. Über längere Zeit verfällt man außerdem auf den Trick, den Zuschauer recht lange im unklaren darüber zu lassen, wer jetzt schon/noch/wieder zu den Androiden zählt und wer nicht – wie hier bei der einsamen Schwertkämpferin [Ü 16] und Retterin in höchster Not. In summa: Um dem Publikum etwas zu bieten, versucht man heroisch zu sein und schafft es doch nur bis zur Lächerlichkeit.

Vielleicht wäre noch einigermaßen was draus geworden, wenn man der Geschichte am Anfang 20 Minuten mehr Zeit gegeben hätte. Aber an dem verheerenden Gesamteindruck hätte sich sicherlich nicht viel geändert.

Fazit:
Wirr. Einfach nur wirr. Das ist der miserabelste Anime meiner bisherigen Laufbahn. Derart schlecht, daß es nicht mal mehr lustig ist. Ich wünschte, ich hätte diesen Film nie gesehen!
La dernière édition du sujet a eu lieu le 14.01.2024 18:24.
    • ×3
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  
  • Évaluer
  • Marque page
  • Favoriser

Évaluations

  • 5
  • 7
  • 5
  • 5
  • 0
Évaluation globale
Évaluation propre
Valeur claire2.14 = 43%Toplist#10789

Statistiques des membres

Dernières évaluations

Principaux contributeurs

Sondages récents

Personalized lists

Discord

Partager


Aimes-tu aider les autres à trouver un anime qu’ils recherchent ou aimes-tu simplement parler des anime aux autres ? Si oui, nous recommandons d’ajouter à tes messages un lien vers la page de l’anime concerné sur aniSearch. De cette façon, non seulement le destinataire du message trouvera plus facilement ce dont tu parles, mais tu lui offrira également une multitude de détails sur l’anime !
aniSearch.fr n’utilise ses propres cookies qu’à des fins techniques et ne collecte ni ne transfère de données à caractère personnel à votre insu.